
Im Frühling 2020 wurde im Kanton Baselland zum ersten Mal eine Wiesenmeisterschaft durchgeführt. Das Ziel war, besonders schöne und artenreiche Wiesen zu ehren. Es wurden insgesamt zwölf Preise an die jeweils drei ersten Podestplätze der vier Kategorien vergeben. Hier finden Sie genaue Resultate zu den Kategorien und Wiesen.

Charakterisierung der Siegerwiesen
Artikel im Loueler Bott (S. 8-9)
Artikel in der Volksstimme
Offizielle Seite der Wiesenmeisterschaften
Erläuterung der Kategorien:
1) Wiesentyp
Fromentalwiesen sind mittelmässig artenreich (mit 30-50 Pflanzenarten pro Are), beherbergen aber viele grosse und attraktive Blumen wie den Wiesen-Salbei, die Esparsette, die Margerite oder den Wiesen-Pippau. Der Name kommt von der Grasart «Fromental», auch Glatthafer genannt (Arrhenatherum elatius), die solche Wiesen dominiert. Fromentalwiesen wurden früher nur selten mit Mist gedüngt und brauchen wenig Nährstoffe.
Trespenwiesen sind sehr artenreich (mit 50-150 Pflanzenarten pro Are), aber die vorhandenen Blumen sind kleiner und unscheinbarer. Die Schönheit offenbart sich meist erst beim Niederknien. Hier wachsen Orchideen und viele weitere seltene Arten. Der Name kommt von der Grasart «Aufrechte Trespe» (Bromus erectus), die solche Wiesen dominiert. Trespenwiesen werden nie gedüngt und brauchen noch weniger Nährstoffe als Fromentalwiesen.
2) Höhenlage
Wiesen in der Bergzone sind meist artenreicher als solche in der Talzone: In hohen Lagen variiert wegen der Kälte und stärkeren Sonneneinstrahlung das Mikroklima stärker. Ausserdem wurden Bergwiesen wegen Unzugänglichkeit schon immer weniger gedüngt, was vielen seltenen Arten zugute kam. Bergwiesenpflanzen haben auch grössere Blüten als Talwiesenpflanzen, vielleicht weil ihnen in der kurzen Vegetationszeit weniger Zeit zur Bestäubung bleibt. All dies hätte den Bergwiesen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Talwiesen verschafft, also mussten zwei zusätzliche Kategorien her. Die Grenze zwischen Tal- und Bergzone wurde auf ca. 650 m.ü.M. gesetzt, was etwa dem Lauwiler Siedlungsgebiet entspricht.
Rangliste Magerwiesen-Trespenwiesen Talgebiet | ||||
Rang | Bewirtschafter | Wohnort | Flurname Wiese | Gemeinde |
1 | Markus Schmidlin | 4243 Dittingen | Auf Hag | Dittingen |
2 | Christoph Stohler | 4425 Titterten | Eselacker | Arboldswil |
3 | Adrian Kunz | 4467 Rothenfluh | Hohlwingen | Rothenfluh |
4 | Alvar Aebi | 4223 Blauen | Adelseck | Blauen |
5 | Stefan Jeisy | 4223 Blauen | Paradies | Blauen |
6 | Michel Lötscher | 2814 Roggenburg | Steinmatten | Liesberg |
7 | Werner Weber | 4410 Liestal | Fieleten unten | Bubendorf |
8 | Rolf Schaffner | 4469 Anwil | Hohlwingen | Rothenfluh |
9 | Kaspar Thommen | 4425 Titterten | Eichholzweid | Titterten |
10 | Andreas Buser | 4493 Wenslingen | Barmen | Wenslingen |
11 | Hanspeter Gysin | 4495 Zeglingen | Kallhof | Zeglingen |
12 | Michel Lötscher | 2814 Roggenburg | Im Hasel | Liesberg |
13 | Dominik und Yvonne Dettwiler | 4463 Buus | Rugen | Buus |
14 | Jan Rüegsegger | 4467 Rothenfluh | Dübach ob Quelle | Rothenfluh |
15 | Stefan Jeisy | 4223 Blauen | Buchhalden | Blauen |
16 | Alvar Aebi | 4223 Blauen | Rittenberg oben | Blauen |
17 | Christoph Sutter | 4207 Bretzwil | Grund | Bretzwil |
18 | Heidi Hiller-Schaub | 4450 Sissach | Obere Hinteregg | Sissach |
19 | Andrea Schmidlin-Meury | 4243 Dittingen | Ringholle | Röschenz |
20 | Beat Speiser | 4469 Anwil | Birch West | Anwil |
21 | David Fränkel | 4457 Diegten | Wisechen | Diegten |
22 | Thomas Zbinden | 4452 Itingen | Tal Grube | Itingen |
23 | Martin Mumenthaler u. Hanspeter Mundwiler | 4455 Zunzgen | Grossacker | Ramlinsburg |
24 | Kurt Vogt | 4434 Hölstein | Fürhalde oben | Hölstein |
25 | Werner Stohler-Heller | 4425 Titterten | Eggrütti | Titterten |
26 | Daniel Jenni-Buser | 4438 Langenbruck | Luckeren | Niederdorf |
27 | Bruno Wagner | 4455 Zunzgen | Bergmätteli | Zunzgen |
28 | Christian Kaufmann | 4463 Buus | Steinackerwiese | Buus |
29 | Daniel Jenni-Buser | 4438 Langenbruck | Luckeren Bord | Niederdorf |
30 | Werner Stohler-Heller | 4425 Titterten | Mattweid | Titterten |
31 | Felix Degen | 4434 Hölstein | Bubenried | Hölstein |
32 | Jan Rüegsegger | 4467 Rothenfluh | Hinter Leimatt | Rothenfluh |
33 | Peter Fankhauser | 4419 Lupsingen | Alp | Lupsingen |
34 | Marcel Neuenschwander Fuchs | 4223 Blauen | Obere Rütti | Blauen |
35 | Markus Schmidlin | 4243 Dittingen | Kattel | Dittingen |
36 | Andreas Dieffenbach | 4422 Arisdorf | Kalchofen | Füllinsdorf |
37 | Bruno Wagner | 4455 Zunzgen | Brosisland | Zunzgen |
Rangliste Magerwiesen-Trespenwiesen Berggebiet | ||||
Rang | Bewirtschafter | Ort | Flurname | Gemeinde |
1 | Andrea Schmidlin-Meury | 4243 Dittingen | Brunnenberg | Dittingen |
2 | Regina Tanner | 4426 Lauwil | Unter Dachsfluh oben | Lauwil |
3 | Regina Tanner | 4426 Lauwil | Waldwiese | Lauwil |
4 | Christoph Schmutz | 4458 Eptingen | Weid | Eptingen |
5 | Teddy und Cornelia Plattner | 4436 Liedertswil | Rain | Liedertswil |
6 | Teddy und Cornelia Plattner | 4436 Liedertswil | Oerli oben | Reigoldswil |
7 | Christoph Althaus | 4458 Eptingen | Dreher | Eptingen |
8 | Theo Sutter | 4495 Zeglingen | Weid | Zeglingen |
9 | Markus Tschan | 4437 Waldenburg | Blüemlisalp-Rank | Waldenburg |
10 | Christian Gerber | 4494 Oltingen | Zig | Oltingen |
11 | Gusti Schmutz | 4438 Langenbruck | Vogelberg | Lauwil |
12 | Martin Zuppiger | 4495 Zeglingen | Mapprach | Zeglingen |
13 | Markus Tschan | 4437 Waldenburg | Richtacker 56 unterh. Weg | Waldenburg |
14 | Hanspeter Gysin | 4495 Zeglingen | Hübel | Oltingen |
Rangliste Fromental-Blumenwiesen Talgebiet | ||||
Rang | Bewirtschafter | Ort | Flurname | Gemeinde |
1 | Ilse und Bernhard Graf-Krenmayr | 4450 Sissach | Unter der Fluh | Sissach |
2 | Andreas Gschwind | 4106 Therwil | Stutz | Therwil |
3 | Niklaus Häfelfinger | 4457 Diegten | Chilpen | Diegten |
4 | Markus Rentsch | 4460 Gelterkinden | Buech | Wintersingen |
5 | Thomas Zbinden | 4415 Itingen | Firmach ost | Wintersingen |
6 | Albert Hügli | 4225 Brislach | Holzgass | Brislach |
7 | Rolf Schaffner | 4469 Anwil | Grossacker | Anwil |
8 | Markus Rentsch | 4460 Gelterkinden | Hofmatt | Wintersingen |
9 | Martin Buser | 4465 Hemmiken | Hünig | Hemmiken |
10 | Andreas und Eliane Rudin | 4418 Reigoldswil | Chläberen | Reigoldswil |
11 | Daniel Schaub | 4462 Rickenbach | Auf der Höhe | Rickenbach |
12 | Beat Flubacher | 4422 Arisdorf | Rotacher | Arisdorf |
13 | Albert Hügli | 4225 Brislach | Laufenweg | Brislach |
14 | Kurt Vogt | 4434 Hölstein | Fürhalde unten | Hölstein |
15 | Anita und Christian Rudin | 4458 Eptingen | Holde | Bennwil |
16 | Ueli Steiner | 4416 Bubendorf | Murenberg | Bubendorf |
17 | Andreas Dieffenbach | 4422 Arisdorf | Kalchofen | Füllinsdorf |
18 | Daniel Schaub | 4462 Rickenbach | Küchliberg | Rickenbach |
19 | Hansjörg Dürr | 4417 Ziefen | Asp | Ziefen |
20 | Heinz Zimmermann | 4410 Liestal | Röserental | Liestal |
21 | Felix Degen | 4434 Hölstein | Wasmatt | Hölstein |
22 | Petra Tschopp | 4419 Lupsingen | Sonnhaldenweg | Lupsingen |
23 | Peter Fankhauser | 4419 Lupsingen | Bürenstrasse | Lupsingen |
24 | Christian Gerber | 4494 Oltingen | Einschlag | Oltingen |
25 | Heinz Zimmermann | 4410 Liestal | Sichternhof | Liestal |
Rangliste Fromental-Blumenwiesen Berggebiet | ||||
Rang | Bewirtschafter | Ort | Flurname | Gemeinde |
1 | Michael Meyer | 4425 Titterten | Mittlerer Boden | Lauwil |
2 | Rolf und Steffi Spycher | 4494 Oltingen | Höli Weidli | Oltingen |
3 | Christoph Schmutz | 4458 Eptingen | Schmitten | Eptingen |
4 | Markus Wackernagel | 4254 Liesberg | Vorder Albach | Liesberg |
5 | Anita und Christian Rudin | 4458 Eptingen | Glaseten | Eptingen |
6 | Markus Wackernagel | 4254 Liesberg | Vorder Albach | Liesberg |